Achtsamkeits-Impuls: Die Macht der Rituale

Nächste Woche ist es soweit: Wir feiern Heilig Abend. Der Weihnachtsbaum wird geschmückt, die Bescherung der Geschenke zelebriert, Weihnachtslieder gesungen, im Ofen schmort ein Gänsebraten und die Kinder sagen Gedichte auf. Weihnachten ohne bestimmte Rituale wäre nicht Weihnachten. Rituale verbinden und lassen Menschen enger zusammenrücken. Schon als Kind wachsen wir mit Ritualen auf. Zum Beispiel die Geschichte vorm Einschlafen oder die gemeinsamen Mahlzeiten mit der Familie.

Bei Kindern sollen Rituale angeblich Ängste reduzieren. Während der Zeit, die du mit einem Ritual verbringst, trittst du aus dem, was um dich herum alles ist, heraus. Deswegen helfen Rituale dabei, zu dir selbst zu finden. Nimm beispielsweise die Meditation: Alle Formen der Meditation brauchen eine Ritualisierung, um zu wirken. Dazu gehört die regelmäßige Praxis wie auch ein bestimmter Ablauf. Rituale haben eine positive Auswirkung auf deine Psyche und deinen Körper. Sie führen dich zu dem zurück, was wichtig ist: zu dir selbst.

Im Ritual nimmst du dich wahr. Du kommst zur Ruhe und nimmst einen dir eigenen Rhythmus ein. Überlege einmal, welche Rituale du zukünftig in deinem Alltag integrieren möchtest, um mehr mit dir selbst in Kontakt zu treten. Das kann ein achtsamer Spaziergang noch vor dem Frühstück sein, die Tasse Tee am Abend vor dem Zubettgehen oder das morgendliche Formulieren eines liebevollen Mantras für den Tag. Rituale stellen die Harmonie wieder her – ob mit anderen oder du mit dir selbst.

„Denn es ist gut,
zuweilen Kind zu sein,
und vorzüglich zu Weihnachten,
da der Urheber dieses Festes
selbst noch ein Kind war.“

Charles Dickens

Über Achtsamkeit im allgemeinen, was das ist und wie es dir hilft, kannst du hier weiterlesen

Weitere Informationen zum Thema "Übungen & Impulse" findest du hier ...

Folge dem Blog – Jede Woche neue Impulse

Bleib am Ball mit der wöchentlichen "Das tut mir gut"-E-Mail:
Freitags gibt es eine EMail mit den aktuellen Blog-Beiträgen der Woche. Nimm Dir die Zeit zum Lesen, um Dein Leben bewusster zu gestalten und Dich selbst entsprechend wertzuschätzen.

Klar möchte ich nichts verpassen ...