Stress abbauen

Gefühlt ist das Wort Stress eines der mit am häufigsten benutzen Worte unseres Vokabulars. Scheinbar ist so gut wie jeder am Klagen, er sei im Stress: Stress im Job, Stress mit den Kindern, ja sogar Freizeitstress und letztendlich auch Entspannungsstress, denn für Entspannungsübungen fehlt im Grunde die Zeit. Leider ist [...]

Podcast Folge 70: Tipps zum Stress abbauen

Das klingt nach Entspannung: Auf dem Massagestuhl liegen, im Aromabad dösen oder in der Dampfsauna [...]

Statt Dich zu stressen, genieße das Leben.

Resignation lässt uns um Jahre altern. Schlimmer noch: Die Erkenntnis, dass die Jahre einfach verstrichen [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Es ist nicht immer unbedingt leicht, älter zu werden. Und viele Menschen hadern geradezu mit [...]

Podcast Folge 45: 3 Tipps zum erfolgreichen Stressabbau

Shit Happens – das bringt es wunderbar auf den Punkt. Stress abbauen gelingt nur, wenn [...]

3 Tipps zum erfolgreichen Stressabbau

Ganz salopp könnte man es so nennen: Shit happens. Dieser Satz bringt es nämlich wunderbar [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Der Volksmund sagt, jemand sei mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden. Damit ist gemeint, dass [...]

Podcast Folge 50: Stress abbauen mithilfe des Gedanken-Checks

Machen wir uns doch mal Gedanken über unsere Gedanken ... Denn um den Stress im [...]

Stress abbauen und das Leben kosten

Stress abbauen bedeutet nicht, die Füße hochlegen und nichts tun. Neue Eindrücke, schöne Unternehmungen und [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Die Anforderungen steigen, die Termine häufen sich und das Leben wird zunehmend stressig. Die Menge [...]

Podcast Folge 33: Warum ist Selbstmitgefühl so wichtig? – Achtsamkeit für Einsteiger

Mitgefühl steht hoch im Kurs. Aber Mitgefühl funktioniert nur, wenn du dir zuerst selbst mitfühlend [...]

Selbstmitgefühl entwaffnet unsere inneren Feinde

Mitgefühl steht hoch im Kurs. Doch Mitgefühl funktioniert nur, wenn du dir zuerst selbst mitfühlend [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Nichts wie los und Ängste besiegen: Es sind nicht die vielen Termine und Verpflichtungen, die [...]