Podcast Folge 23: Was ist eigentlich Slow Living
Dem Begriff Slow Living begegnet man heute in allen Bereichen des Lebens. Aber was bedeutet [...]
Wieso Abgrenzung fürs Selbstvertrauen so wichtig ist
Alle machen es, also machen wir es auch. Doch ist unser Verstand hier immer der [...]
Abgrenzung: Spruch der Woche
Im Grunde sehnt sich jeder danach, auch diejenigen unter uns, die so tun als ob: [...]
Achtsamkeits-Impuls: Umarme den Wandel
Das Leben ist Veränderung, auch wenn uns das nicht immer so lieb ist.
Achtsamkeits-Impuls: Gelassen durch den Tag
Wie oft wünschen wir uns in bestimmten Situationen mehr Gelassenheit.
Podcast Folge 21: Übungen & Impulse für mehr Lebensfreude
Achtsamkeits-Übungen? Also bitte, dafür ist nun wirklich keine Zeit. Die Arbeit türmt sich und ich [...]
Achtsamkeits-Impuls: Atmen bedeutet Präsenz
Manchmal verstricken wir uns geradezu in einem Knäuel des Grübelns und
Achtsamkeits-Impuls: Lass dich durchfluten
Der englische Dichter Thomas Traherne bezeichnete das Licht als die „Feder
Podcast Folge 19: 5 Freunde, die dir beim Loslassen helfen
Kommt Dir das bekannt vor: "Du musst loslassen, sehe die Dinge nicht immer so eng, [...]
Achtsamkeits-Impuls: Darum liebt man dich
In Japan gibt es eine vierhundertjährige Tradition, die uns übertragen auf unser eigenes Leben etwas [...]
Podcast Folge 18: Mangel ist Gift für unsere Lebensfreude
Verfolgt man seine täglichen Gedanken, so scheint es uns oft an allem zu fehlen. So [...]
Mangel ist Gift für unsere Lebensfreude
Verfolgt man täglich die vielen Nachrichten, fehlt es an allem. So viel Negatives und Mangel [...]