
Nachsicht öffnet unsere Herzen, um das, was ist, in Dankbarkeit wertzuschätzen.
Je mehr wir uns verrückt machen mit innerer Balance, innerer Mitte und dem Wunsch, endlich in uns selbst zu ruhen, desto weiter entfernen wir uns von davon. Wir machen uns Druck und vergessen dabei, dass wir es gewohnt sind, zu machen und zu tun. Wichtig ist doch erst einmal, überhaupt unsere Muster zu erkennen, die uns antreiben. Die uns auch in Bezug auf innere Ruhe und Gelassenheit stressen, um möglichst schnell zum Erfolg zu kommen.
Wie wäre es mit etwas Nachsicht sich selbst gegenüber. Sei nachsichtig mit dir, wenn du mal wieder feststellst, dass du getrieben warst, dass du deswegen genervt reagiert hast und all deine guten Vorsätze, zur inneren Balance zu finden, gescheitert sind. Ohne Nachsicht erhöhst du nur den Stress, weil du dir Vorwürfe machst und viel zu selbstkritisch an dir herumnörgelst.
Das macht alles nur schlimmer. In dem Moment jedoch, wo du dich mit Nachsicht betrachtest, spürst du dich, wirst innerlich weicher, akzeptierst dich und spürst Dankbarkeit dafür, dass du so bist, wie du bist. Du stärkst deine Selbstliebe und der wohlwollende Blick auf dich selbst lässt dich innerlich Ruhe finden.
Nachsicht mit sich
selbst lässt uns
dankbarer werden
Teile den Spruch, dann teilst du Achtsamkeit
Jede Woche findest du hier einen Spruch, der auf das Thema der Woche hindeutet. Er soll dich zum Nachdenken anregen und als kleine Alltagshilfe dienen. Ich freue mich, wenn du meinen Spruch auch mit anderen teilst! Interessantes zum Thema "Spruch der Woche" findest du hier …
Folge dem Blog – Jede Woche neue Impulse
Bleib am Ball mit der wöchentlichen "Das tut mir gut"-E-Mail:
Freitags gibt es eine E‐Mail mit den aktuellen Blog-Beiträgen der Woche. Nimm Dir die Zeit zum Lesen, um Dein Leben bewusster zu gestalten und Dich selbst entsprechend wertzuschätzen.