Spruch der Woche

Wozu überhaupt einen Spruch der Woche? Und was hat der mit Achtsamkeit zu tun? Ein Spruch der Woche wird doch nur kurz lesen und gut damit. Wie kommt da die Achtsamkeit ins Spiel?

Dankbarkeit: Spruch der Woche

Alles muss immer einen Sinn haben. Permanent sind wir dabei sinnvolle Dinge zu tun und [...]

Hildegard von Bingen: Spruch der Woche

Hildegard von Bingen, die heilige Äbtissin des Frühmittelalters, erkannte die wunderbare Kraft der Natur. Bekannt [...]

Gelassenheit : Spruch der Woche

Wir sehnen uns alle nach Gelassenheit. Zum einen natürlich, um nicht immer so aus der [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Unserem Ego geht es am besten, wenn es auf der Sonnenseite steht. Unser Ego liebt [...]

Abgrenzung: Spruch der Woche

Du sitzt in einem Café und betrachtest ein dir unbekanntes Gesicht. Es ist nicht perfekt, [...]

Hildegard von Bingen: Spruch der Woche

Wie der Monat April mal mit Hagel, mal mit Sturm, dann mit Regen und mit [...]

Dankbarkeit: Spruch der Woche

Manchmal mag man ihn nicht mehr hören, diesen gutgemeinten Ratschlag, von wegen es gäbe immer [...]

Übungen & Impulse: Spruch der Woche

Um eine Sprache zu lernen, solltest du täglich ein paar Vokabeln üben. Natürlich kannst du [...]

Gelassenheit: Spruch der Woche

Manchmal ist es unglaublich: Wir hören Tratsch, lesen etwas in der Zeitung, erinnern ein vergangenes [...]

Übungen & Impulse: Spruch der Woche

Wir sind nicht immer unbedingt ehrlich mit uns selbst. Zum Beispiel weißt du, dass du [...]

Hildegard von Bingen: Spruch der Woche

Wenn in der Natur im Monat März endlich wieder das erste Grün sprießt, beginnen auch [...]

Abgrenzung: Spruch der Woche

Die Weltlage ist am Beben und wir sehen mit Schrecken zu, wie sich Leid, Wut [...]