Spruch der Woche

Wozu überhaupt einen Spruch der Woche? Und was hat der mit Achtsamkeit zu tun? Ein Spruch der Woche wird doch nur kurz lesen und gut damit. Wie kommt da die Achtsamkeit ins Spiel?

Übungen & Impulse: Spruch der Woche

Der vietnamesische buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh hat in seinem Buch „Achtsamkeit mit Kindern“ ein [...]

Dankbarkeit: Spruch der Woche

Ein Moment mit Dankbarkeit gefüllt bereichert dein Herz. Beispielsweise gehst du an den leuchtend gelben [...]

Abgrenzung: Spruch der Woche

Kinder sind frei von Fremderwartungen. Ihre Motivation ist es, viel zu spielen und Spaß zu [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Ich bin faul, ich bin fleißig, ich bin verantwortungsbewusst, ich bin ein Hanns Guck-In-Die-Luft und [...]

Gelassenheit: Spruch der Woche

Was bringt es dir, wenn du es jedem recht machen möchtest und dich dabei selbst [...]

Hildegard von Bingen: Spruch der Woche

Im Frühjahr und insbesondere im Monat Mai ist es einfach, sich über die Natur zu [...]

Übungen & Impulse: Spruch der Woche

Herrlich ist das: Nach Feierabend die Füße hochlegen, den Fernseher anschalten und dabei etwas Leckers [...]

Dankbarkeit: Spruch der Woche

Dankbarkeit bereichert dich, denn jeder Moment der bewussten Dankbarkeit macht dein Leben präsenter.

Abgrenzung: Spruch der Woche

Nein zu sagen, die eigenen Grenzen zu beachten und dabei niemanden vor den Kopf stoßen [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Sind wir ehrlich mit uns selbst, ist es nicht unbedingt der äußere Stress, der uns [...]

Gelassenheit: Spruch der Woche

Je gehetzter wir durch den Tag rennen, desto gereizter werden wir. Was dabei komplett verloren [...]

Dankbarkeit: Spruch der Woche

Es sind die Kleinigkeiten des Alltags, um die es bei der Dankbarkeit geht: ein nettes [...]