
Achtsamkeit hilft uns dabei, zu erkennen, dass wir unseren Emotionen nicht hilflos ausgeliefert sind.
Meist kommt es blitzschnell über uns und wir realisieren erst im Nachhinein, was eigentlich los ist. Dann stecken wir jedoch bereits bis zum Halse drin. Emotionen können uns im Fluge überrollen und dann ist es mit der Gelassenheit dahin. Oft reicht ein falscher Blick, eine missverstandene Geste oder ein unpassendes Wort und schon ist uns die Stimmung vermiest.
Es ist bereits ein Fortschritt, wenn wir in der jeweiligen Situation erkennen, wodurch dieser Stimmungswandel ausgelöst wurde. Häufig realisieren wir das aber erst viel später, wenn sich die Emotionen wieder gelegt haben. Achtsamkeit hilft uns dabei, den Auslöser rechtzeitig zu erkennen. Dann verstehen wir auch, dass wir unseren Emotionen bei weitem nicht hilflos ausgeliefert sind. Achtsamkeit gibt uns die Möglichkeit, durch bewusstes Handeln Abstand zu dem aufkeimenden Gefühl zu bekommen.
Zu schauen, was tut mir jetzt gut und hilft, damit ich gelassen reagieren kann. Das braucht Übung, doch am Ende können wir unsere Emotionen besser regulieren und unser Leben selbstverantwortlich und freudvoller gestalten.
Entweder bestimmen deine Emotionen dein Handeln
oder dein Handeln bestimmt deine Emotionen.
Teile den Spruch, dann teilst du Achtsamkeit
Jede Woche findest du hier einen Spruch, der auf das Thema der Woche hindeutet. Er soll dich zum Nachdenken anregen und als kleine Alltagshilfe dienen. Ich freue mich, wenn du meinen Spruch auch mit anderen teilst! Interessantes zum Thema "Spruch der Woche" findest du hier …
Folge dem Blog – Jede Woche neue Impulse
Bleib am Ball mit der wöchentlichen "Das tut mir gut"-E-Mail:
Freitags gibt es eine E‐Mail mit den aktuellen Blog-Beiträgen der Woche. Nimm Dir die Zeit zum Lesen, um Dein Leben bewusster zu gestalten und Dich selbst entsprechend wertzuschätzen.